Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
Messe der Berufskollegs 26. & 27.11. mit webquest
Rückblick Crash Kurs

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Liebe Auszubildende der Bildungsgänge im Verkehrswesen, herzlich willkommen am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Am Montag, dem 5. September 2022 findet die Einschulung der Eisenbahner:innen im Betriebsdienst (EiB) und der Mechaniker:innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT) statt. Am Dienstag, dem 6. September 2022 findet die Einschulung der Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) und der Berufskraftfahrer:innen (BKF) statt. Denken Sie bitte an die notwendigen Unterlagen. Der Zugang zur Aula erfolgt ausschließlich über den Notausgang (siehe Lageplan). Vermeiden Sie Verspätungen!

Am 7. und 8. September 2022 findet am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg die Umweltbildungsveranstaltung Energievision 2050 statt. Teilnehmen werden Klassen der Bildungsgänge Kfz-Mechatroniker:in, Mechaniker:in für Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Eisenbahner:in im Betriebsdienst sowie die BFF2. In jeweils 90-minütigen Veranstaltungen in der Aula werden unter dem Thema „Energieverbrauch und der damit verbundene Klimawandel“ voraussichtlich die Bereiche E-Mobilität, neue Technologien sowie Klimaziele und Individualverkehr integriert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Am Mittwoch, dem 18. Mai 2022, findet der Praxistag BKF mit anschließender Ausbildungsmesse für die Berufskraftfahrer statt. Der Praxistag richtet sich an die Auszubildenden der BKF-Mittelstufe und zielt auf ein praktisches Training der Abfahrtkontrolle. Er findet von 8 bis 14 Uhr bei unserem Kooperationspartner Neugart in Hennef statt.

Die Ausbildungsmesse BKF ist für alle Schüler*innen und Interessierte im Bereich Berufskraftfahrer offen. Von 14 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf BKF kennenzulernen, die Vorführung von Fahrzeuge und Tätigkeiten zu erleben und sich über die Ausbildung, den Alltag und die Chancen von Berufskraftfahrer*innen auszutauschen. Auch die Ausbildungsmesse findet bei Neugart in Hennef statt.

Das komplette Programm mit den Kooperationspartnern kann hier heruntergeladen werden.

WIR FREUEN UNS AUF DEINEN BESUCH!

Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) dienen der Überwachung des Reifendrucks bei Kraftfahrzeugen. Dadurch können Unfälle verhindert werden.

Die Auszubildenden des NAOB konnten vom 7. bis 18. Februar 2022 an einer Schulung zu dem Thema Reifendruckkontrollsysteme teilnehmen. Dankenswerterweise war Herr Alex zwei Wochen lang am NAOB und hat in 18 Klassen aus den Bildungsgängen Kfz-Mechatroniker *in (Pkw, Nkw) sowie Berufskraftfahrer*in diese Schulungen zu RDKS durchgeführt.