Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
Herzlich willkommen am NAOB!
Informationen zur Einschulung!
Video vom Shell Eco-Marathon hier

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Direkt zu Beginn des neuen Schuljahres startet für unsere Berufskraftfahrer:innen ein großes Trucker-Event. 16 Schüler:innen des BKF-Bildungsganges vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) machen eine Exkursion zum Fernfahrer Test drive 2025. Wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme: Führerschein der Klasse CE. Am 3. und 4. September 2025 haben die Teilnehmer dann die Chance, viele neue Trucks zu sehen oder Probe zu fahren. Die Veranstaltung preist sich selbst als „Fahrevent, kompakt und konzentriert und mit gigantischen Möglichkeiten!“ Wir freuen uns, dass damit für die BKF wieder einiges bewegt wird am NAOB. Das ist vor allem den Kolleg:innen aus dem Bildungsgang zu danken.

Die Einschulung der Bildungsgänge Fahrzeugtechnik findet am Dienstag, dem 2. September 2025 ab 9:00 Uhr in der Aula des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) statt.

Das betrifft die folgenden Berufe:

  • Kfz-Mechatroniker:in (alle Schwerpunkte)
  • Fahrzeugpfleger:in
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker:in (KaFa)

Am Mittwoch, dem 27.08.2025 finden jeweils in der Aula des NAOB Einschulungen verschiedener Bildungsgänge statt:

vorberuflicher Bereich
  • 09:00 IFK/BVi1
  • 09:00 BFF1
  • 09:00 BFF2
  • 09:00 BVSQ
Fachoberschule
  • 11:00 Fachoberschule 11/12
  • 11:00 Fachoberschule 12b
Fachsc
...

Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie. Am Mittwoch, dem 27. August 2025, beginnt das neue Schuljahr am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB). Wir erwarten an diesem Tag die Mittelstufen und Oberstufen der dualen Bildungsgänge.