Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
Neue SV am NAOB
Crash Kurs NRW 3.&4.11.25
NAOB Truckers on tour

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Nach dem gelungenen Auftakt vor Jahresfrist im sächsischen Schkeuditz fand am 15. und16. September 2025 in Frankfurt am Main das zweite bundesweite Austauschformat von Berufsschulen statt, die junge Menschen zu Eisenbahner: innen im Betriebsdienst Lokführer/in und Transport (EiB L/T) sowie in der Zugverkehrssteuerung (EiB ZVS) ausbilden. Gastgeberin des diesjährigen Treffens war die Heinrich-Kleyer-Schule, unterstützt von DB Regio und DB InfraGO. Insgesamt 41 Berufsschullehrer: innen aus ganz Deutschland folgten der Einladung. Vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) nahmen drei Kolleg:innen an diesem Treffen teil.

Ein Teil des Kollegiums vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) hat kürzlich an einer Brandschutzhelfer-Fortbildung auf der Feuerwache 5 in Köln teilgenommen.

Unter fachkundiger Anleitung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Kenntnisse zu vorbeugendem Brandschutz, dem richtigen Verhalten im Brandfall sowie zur sicheren Evakuierung.

Besonders eindrucksvoll war die praktische Übung mit Feuerlöschern, bei der der Umgang mit verschiedenen Brandszenarien trainiert wurde. So konnten die Kolleginnen und Kollegen nicht nur ihr Wissen auffrischen, sondern auch Sicherheit im Ernstfall gewinnen.

Mit dieser Fortbildung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an unserer Schule – für Schülerinnen, Schüler und das gesamte Kollegium.

Von Montag, den 22. September 2025, bis Freitag, den 26. September 2025, finden immer ab 11:35 Uhr im Physiksaal (E008) die Informationsveranstaltungen der Schüler:innen-Vertretung (SV) des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) statt. Eingeladen sind alle Klassensprecher:innen. Für die Schülerratssitzung sind die Klassensprecher:innen vom Unterricht bzw. vom Betrieb freigestellt. Allerdings ist die Klassenleitung bzw. der Betrieb zu informieren.

Termine der Informationsveranstaltungen:

  • Montag, 22.09.2025, 11:35 Uhr: Unterstufen der dualen Bildungsgänge Fahrzeugtechnik (Kfz, KaFa, 2Rad)
  • Dienstag, 23.09.2025, 11:35 Uhr: alle Bildungsgänge im Block (Verkehrswesen: EiB, FiF, BKF, MRVT)
  • Mittwoch, 24.09.2025, 11:35 Uhr: Mittelstufen der dualen Bildungsgänge Fahrzeugtechnik (Kfz, KaFa, 2Rad)
  • Donnerstag, 25.09.2025, 11:35 Uhr: Oberstufen der dualen Bildungsgänge Fahrzeugtechnik (Kfz, KaFa, 2Rad) sowie die Fachoberschule (FO11, FO12, FO1)
  • Freitag, 26.09.2025, 11:35 Uhr: Abschlussstufen der dualen Bildungsgänge Fahrzeugtechnik (Kfz, KaFa, 2Rad) und die vorberuflichen Klassen (BVi; BVSQ, IFK, BFF1, BFF2)

ACHTUNG: Es nimmt bitte immer nur eine Person aus jeder Klasse an den Informationsveranstaltungen teil.

Am 02.09.2025 gingen die NAOB-Truckers wieder auf Fahrt. Ziel war diesmal der TEST DRIVE 2025 in Kirchberg an der Jagst. Der ETM-Verlag/ Fernfahrer hatte Berufskraftfahrer und Auszubildende zu Testfahrten der neusten LKW geladen und wir durften dabei sein.

Um den Kostenrahmen nicht zu sprengen, hatten wir zwei Neunsitzer angemietet und waren somit auf sechzehn Teilnehmer und zwei Betreuer begrenzt. Damit alle für den Testtag so richtig fit waren, hatten wir uns entscheiden, am Vortag anzureisen und übernachteten in der Jugendherberge in Schwäbisch Hall. Am Abend gab es bereits spannende Gespräche. Es wurde viel und auch laut gelacht.

Vor Ort begrüßte uns der Geschäftsführer des ETM-Verlags mit seinem engagierten ETM-Team und erteilte dann auch den Startschuss „… start the engines“.