Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Am Montag, den 26. Mai 2025 brachen wir, die Klasse M63 (Azubis Eisenbahner im Betriebsdienst / Lokführer) nach Polen auf. Am Abend gab es eine Quiz-Rallye durch Krakau, um die Stadt kennenzulernen. Dienstag besuchten wir z. T. das Museum Oskar Schindler (bzw. seine Emaille-Fabrik) als „Vorbereitung“ für den morgigen Tagesausflug zum Konzentrationslager Auschwitz. Es war äußerst interessant, aber erschreckend zugleich. Hier verbrachten wir einige Stunden und tauschten uns über eine Reihe von Themen bezüglich der Zeit des Nationalsozialismus aus.
Verkehrssicherheit und Unfallprävention gehört zum Profil des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB). Gemeinsam mit der Polizei werden wir am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, und am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, das Präventionsprogramm "Verantwortung stoppt Vollgas" durchführen. Ziel ist es nach wie vor, den steigenden Zahlen illegaler Autorennen entgegenzuwirken. Inzwischen gehört das Programm fest zum Präventionskonzept des NAOB im Bereich Verkehrssicherheit. Hierbei gilt, keine Toleranz bei verbotenen Autorennen zu zeigen. Wenn nur eine einzige Person davon abgehalten wird, an illegalen Straßenrennen teilzunehmen, hat sich die Aktion gelohnt.
Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, bleibt das Schulgebäude des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) wegen einer Bombenentschärfung und Evakuierung geschlossen.
Die Unterrichtsversorgung erfolgt nach folgendem Plan:
Im Mai 2025 fand am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) ein Bremsenworkshop für die Mittelstufe der Kfz-Mechatroniker:innen statt.
An drei Terminen hatten wir die Trainer und Bremsenexperten von der Firma TMD Friction Group aus Leverkusen zu Gast. Ein Trainer ist Experte für Kfz-Bremsen und berät Werkstätten und Großhändler für die Marke Textar, sein Kollege, blickt auf seine eigene Ausbildung am NAOB zurück.