Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Für viele ist der Job Lokführerin im Fernverkehr ein Kindheitstraum. Eine Auszubildende vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) stellt sich dem Interview von Bravery Reports und berichtet davon, wie es ist, diesen Weg zu gehen — nicht nur, weil er technisch spannend ist, sondern auch wegen dem Gefühl, Verantwortung zu übernehmen.
Sie macht eine dreijährige Ausbildung zur Lokführerin bei der DB Fernverkehr AG. Fachlich korrekt heißt die Ausbildung Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport (EiB L/T). Themen in der Ausbildung sind: Technik, Sicherheit, Verhalten im Betrieb, Umgang mit Zugsicherungssystemen etc. Das Video trendet inzwischen in Richtung 100k.
Ende September 2025 besuchten Schüler:innen des Bildungsgangs Eisenbahner im Betriebsdienst – Lokführer und Transport das Berufskolleg ROC van Twente in Almelo in den Niederlanden. Ziel war die Planung eines künftigen regelmäßigen Austauschs für Auszubildende aus dem Bereich Verkehrswesen am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB).
Das ROC van Twente ist eine große Berufsschule in der Region Twente mit modernen Werkstätten und speziellen Trainingsanlagen – darunter ein Zug-Simulator für den Personenverkehr, den wir vor Ort ausprobieren konnten.
Im Gespräch mit den niederländischen Kolleg:innen wurden erste Eckpunkte für den Austausch festgelegt. Die Kooperation soll es den Auszubildenden ermöglichen, Einblicke in Ausbildungssysteme beider Länder zu gewinnen und voneinander zu lernen.
Nach dem gelungenen Auftakt vor Jahresfrist im sächsischen Schkeuditz fand am 15. und16. September 2025 in Frankfurt am Main das zweite bundesweite Austauschformat von Berufsschulen statt, die junge Menschen zu Eisenbahner: innen im Betriebsdienst Lokführer/in und Transport (EiB L/T) sowie in der Zugverkehrssteuerung (EiB ZVS) ausbilden. Gastgeberin des diesjährigen Treffens war die Heinrich-Kleyer-Schule, unterstützt von DB Regio und DB InfraGO. Insgesamt 41 Berufsschullehrer: innen aus ganz Deutschland folgten der Einladung. Vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) nahmen drei Kolleg:innen an diesem Treffen teil.
Wir freuen uns darauf, am Montag, dem 8. September 2025, ab 9:00 Uhr in der Aula des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) unsere neuen Auszubildenden aus sieben Bildungsgängen zu begrüßen.
Das betrifft die folgenden Berufe: