Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
Neue SV am NAOB
Schulkonferenz am 08.10.25
NAOB Truckers on tour

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Unter dem Motto „High fährt nicht – high lässt fahren“ fand am 18.09.2025 für die Berufsfachschule 2 (BFF2) am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) die CannabisRoadshow statt. Dabei konnten sich die Schüler an Fahrsimulatoren mit Rauschbrillen ausprobieren.

Ein Teil des Kollegiums vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) hat kürzlich an einer Brandschutzhelfer-Fortbildung auf der Feuerwache 5 in Köln teilgenommen.

Unter fachkundiger Anleitung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Kenntnisse zu vorbeugendem Brandschutz, dem richtigen Verhalten im Brandfall sowie zur sicheren Evakuierung.

Besonders eindrucksvoll war die praktische Übung mit Feuerlöschern, bei der der Umgang mit verschiedenen Brandszenarien trainiert wurde. So konnten die Kolleginnen und Kollegen nicht nur ihr Wissen auffrischen, sondern auch Sicherheit im Ernstfall gewinnen.

Mit dieser Fortbildung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an unserer Schule – für Schülerinnen, Schüler und das gesamte Kollegium.

Am Mittwoch, dem 11. Juni, und am Donnerstag, dem 12. Juni 2025 fanden am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) Aktionstage zur Unfallprävention und Verkehrssicherheit statt. Gemeinsam mit der Polizei und der Verkehrswacht konnten wir zahlreiche Schüler:innen aus den Bildungsgängen BKF und Kfz erreichen. Durch die Kombination aus "Verantwortung stoppt Vollgas!" und dem Fahrsimulationstraining haben wir zum Ende des Schuljahres unser Konzept noch einmal deutlich erweitert.

Vier Stationen vom Präventionskonzept "Verantwortung stoppt Vollgas!", ein Fahr-Simulator und VR-Brillen zur Simulation vom Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss standen für zwei Tage zur Verfügung. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Polizei sowie an die Verkehrswacht Köln und den Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.

Die Aktion war ein voller Erfolg. Wir hoffen auch in Zukunft mit dieser Kooperation zum Unfallrückgang im Straßenverkehr beitragen zu können.

Weitere Informationen gibt es hier.

Verkehrssicherheit und Unfallprävention gehört zum Profil des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB). Gemeinsam mit der Polizei werden wir am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, und am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, das Präventionsprogramm "Verantwortung stoppt Vollgas" durchführen. Ziel ist es nach wie vor, den steigenden Zahlen illegaler Autorennen entgegenzuwirken. Inzwischen gehört das Programm fest zum Präventionskonzept des NAOB im Bereich Verkehrssicherheit. Hierbei gilt, keine Toleranz bei verbotenen Autorennen zu zeigen. Wenn nur eine einzige Person davon abgehalten wird, an illegalen Straßenrennen teilzunehmen, hat sich die Aktion gelohnt.