Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Am 21. November 2022 fand am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) das E-Mobility-Forum statt. Das NAOB initiiert damit eine Veranstaltungsreihe, die sich mit dem technologischen Wandel der Fahrzeugtechnik auseinandersetzt. Diesen Wandel als Herausforderung zu begreifen und die Konsequenzen für die Ausbildung als Teil des Kfz-Gewerbes insgesamt zu verstehen, das ist der Anspruch dieser Reihe.
Der Abend selbst konnte für diese Auseinandersetzung einige Impulse geben. Der Kölner Stadtanzeiger berichtete am 1. Dezember 2022 davon.
Am 09.12.2022 war das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) zu Gast an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Burgdorf. Dort hat ein Treffen zwischen drei Kollegen der Berufsschulstandorte NRW, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern stattgefunden, allesamt Kollegen der Ausbildungsberufe der Eisenbahn. Zielsetzung dieses Termines war neben dem Kennenlernen der Fachkollegen der fachliche Austausch und die Planung der kooperativen Zusammenarbeit.
Das Team NAOB besuchte vom 5. bis 10. Dezember 2022 die Hochschule Stralsund (HOST). Man kennt sich schon lange – vom Shell Eco-Marathon. Die Hochschule Stralsund nimmt mit dem ThaiGer-H2-Racing Team am Shell Eco-Marathon teil.
In Köln heißt es: „Ab dem zweiten Mal ist es Tradition.“. Getreu diesem Motto besuchten die Auszubildenden der Unterstufe im Bereich Fachkräfte im Fahrbetrieb als zweiter Jahrgang am 23. und 24.11.2022 die Feuerwache 5 in Köln Weidenpesch.