Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
Info-Veranstaltungen DQ FHR 10. & 18.11.25
Crash Kurs NRW 3.&4.11.25
NAOB Truckers on tour

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Anfang Februar 2023 ereignete sich in der Türkei ein verheerendes Erdbeben, das auch die Menschen in Syrien schwer getroffen hat. Viele am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) sind ebenfalls betroffen. Wir möchten allen Betroffenen dieser Naturkatastrophe unser Mitgefühl aussprechen. In dieser schwierigen Zeit denken wir an euch, eure Familien und Freunde. Unser Kollegium steht selbstverständlich für Gespräche zur Verfügung. Wenn Ihr Unterstützung braucht, sprecht uns an!

Nach langer Coronapause konnte am vergangenen Donnerstag, dem 23. Februar 2023, wieder der Projekttag zum Einspeichen für die Fahrradmonteure im zweiten Ausbildungsjahr am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) stattfinden.

Der Schülersprecher des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) lädt alle Klassensprecher:innen zur 2. SV-Sitzung ein, und zwar

am Montag, dem 13.02.2023 um 09:45 Uhr (in der 3. Stunde) im Physikraum E008 (E-Gebäude, Erdgeschoss) sowie am Dienstag, den 14.02.2023 um 9:45 Uhr auch im Physikraum E008 (E-Gebäude, Erdgeschoss)

Tagesordnung

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Projektpräsentation der Fachschulen für Technik (Fachrichtungen: Karosserie- und Fahrzeugbau und Fahrzeugtechnik) am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) ein. Vorgestellt werden die Projektarbeiten im Rahmen der Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin, staatlich geprüften Technikers des diesjährigen Abschlussjahrganges.

Die Präsentation findet am Mittwoch, dem 15. Februar 2023 ab 18:00 Uhr statt. Glücklicherweise kann die Präsentation nach "überstandener" Pandemie wieder in gewohnter Form vor Publikum in der Aula unseres Berufkollegs durchgeführt werden! Über Ihre Teilnahme und evtl. kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!