Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
ProTandem Presseschau
ProTandem Austausch NAOB Guadeloupe April 25
Shell Eco-Marathon Juni 25

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Das Team NAOB hat ein kleines Promotion-Video zur Fachoberschule für Technik (12b) erstellt. Das Video zeigt Einblicke ins Unterrichtsleben und in verschiedene Unterrichtsinhalte.

Video ansehen?

Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) verfügt seit kurzem über einen Handverschluss mit Sperrvorrichtung für die Ausbildungsgänge der Eisenbahner*innen im Betriebsdienst (EiB). Bei Störung einer Weiche wird dieser Handverschluss an der Weiche angebracht, damit der Zug- bzw. Rangierbetrieb weiterhin stattfinden kann.

Das Schulungsobjekt wurde dem NAOB durch die Häfen- und Güterverkehr Köln AG (HGK) als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.

Es wird zukünftig für Schulungszwecke bei den EiBs zum Einsatz kommen, so dass mit diesem Objekt der Unterricht noch anschaulicher und die Prüfungsvorbereitung noch gezielter durchgeführt werden kann. Die Prüfung der Weiche und das Sichern einer Weiche mit Handverschluss und Sperrvorrichtung ist ein praktischer Prüfungsteil bei den Eisenbahner*innen im Betriebsdienst.

Das Ausstellungsstück kann in der 1. Etage des C-Gebäudes (3. Vitrine) besichtigt und für den Unterricht herangezogen werden. Dort finden sich auch weitere Objekte, die für Schulungszwecke eigens für die EiBs zur Verfügung stehen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der HGK dafür, dass unser Arsenal an Schulungsobjekten durch diese Dauerleihgabe erweitert werden konnte.

Am Samstag, dem 29. Januar 2022, findet am NAOB der TAG DER OFFENEN TÜR teilweise in Präsenz nur mit aktuellem Testnachweis statt. Interessierte Schüler*innen sind herzlich eingeladen, an diesem Tag nach vorheriger Anmeldung unser Berufskolleg kennenzulernen. Von 9:00 bis 13:00 Uhr stehen unsere Kolleg*innen für Gespräche zur Verfügung: Wir bitten alle Interessierten unbedingt um vorherige Anmeldung per E-Mail an naob-sekretariat@stadt-koeln.de (mit Namen, Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse; Beratungswunsch) Bei Nicht-Geimpften bzw. Nicht-Genesenen melden wir uns telefonisch zurück.

Die Anmeldung über Schüler-Online ist vor Ort leider nicht möglich. Schüler*innen, die die Berufsfachschule besuchen möchten, nehmen die Anmeldung mithilfe dieser Anleitung vor.
Für die künftigen
BVi1- bzw. die IFK-Klassen sowie die BVSQ** melden Sie sich bitte mit diesen Formularen unten an. Eine allgemeine Übersicht über das Anmeldeverfahren finden Sie hier.


Wie melde ich mich zur Teilnahme am Tag der offenen Tür an? Hier bitte weiterlesen!

Am Mittwoch, dem 15. Dezember 2021, fand am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) die Übergabe von drei Pedelecs statt. Wir freuen uns, dass mit dieser Anschaffung durch den Schulträger der Fuhrpark unserer Schule deutlich erweitert werden konnte. Das Investitionsvolumen liegt übrigens insgesamt bei über 13.000 Euro.

Die Branche boomt, die Technik entwickelt sich im Bereich E-Mobilität auch im Fahrrad-Ressort rasant fort. Fachkräfte und Auszubildende werden überall händeringend gesucht. Interessenten sind herzlich willkommen, die Ausbildungsberufe sind für Frauen und Männer gleichermaßen interessant.

Unser Ziel ist es, die Auszubildenden möglichst frühzeitig mit der aktuellen Technik und Elektrik vertraut zu machen.