Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Entdecke deine berufliche Zukunft in der Welt der Fahrzeugtechnik am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg. Unsere Fachschule bietet erstklassige Weiterbildungen in den Bereichen Karosserie- und Fahrzeugbautechnik sowie Fahrzeugtechnik mit Schwerpunkt Elektromobilität.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Fahrzeugkonstruktion! Unsere praxisorientierte Ausbildung zum Staatlich Geprüften Techniker legt den Fokus auf die aktuellen Anforderungen des Marktes. Hier lernst du nicht nur traditionelle Techniken, sondern auch die neuesten Entwicklungen im Batteriemanagement, Elektromobilität und Wasserstofftechnik (Brennstoffzelle) kennen.
Gestalte deine berufliche Zukunft flexibel! Unsere Teilzeitausbildung zum Staatlich Geprüften Techniker in Fahrzeugtechnik ermöglicht es dir, fundierte Kenntnisse über vier Jahre aufzubauen. Wir reagieren gezielt auf den Bedarf des Arbeitsmarktes, indem wir Experten in einem Bereich ausbilden, in dem Fachkräfte dringend gesucht werden. Elektromobilität und zukunftsweisende Technologien stehen dabei im Mittelpunkt.
Im Schuljahr 2023/2024 konnten drei Auszubildende des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) aus der Kfz-Mechatroniker-Oberstufe am Erasmus+(sprich „Erasmus Plus“)-Programm teilnehmen. Damit wird Auszubildenden die Möglichkeit gegeben, Erfahrungen im Ausland zu sammeln, indem für eine gewisse Zeit in handwerklichen Fachbetrieben im europäischen Ausland ein Praktikum absolviert wird. Unsere Schule, das NAOB, kooperiert seit 2016 mit einer in Girona (Spanien) ansässigen Berufsschule. Finanziert wird das Projekt von der Bezirksregierung. Die Auszubildenden erhalten für die Aufenthaltsdauer von drei Wochen gewisse Kosten erstattet.
Am Freitag, dem 3. November 2023 fand die Landesbestenehrung der IHK für ganz NRW im Eurogress in Aachen statt. Insgesamt gab es in dem berücksichtigten Prüfungszeitraum über 62.000 erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen, von denen die 200 Besten geehrt wurden; darunter auch zwei Fachkräfte im Fahrbetrieb vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB).
Am 2. November 2023 fand eine feierliche Fahrzeug-Übergabe statt: Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) erhielt ein Motorrad BMW R 1250 RT als Schulungsfahrzeug. Das Fahrzeug wurde beim Ausbildungsbetrieb und Kooperationspartner Procar montiert und geliefert. BMW hat das Zweirad zur Verfügung gestellt, damit es als Schulungsfahrzeug genutzt werden kann.
Natürlich waren auch Schüler:innen des Berufskollegs bei der Übergabe anwesend. Vor allem die Auszubildenden von Procar selbst engagierten sich bei der Präsentation, bei der mithilfe eines modernen Testers die digitalen Eigenschaften des Motorrads auf einem Touchpanel demonstriert wurden. Dieser Technologie-Aspekt fand großes Interesse bei den Anwesenden.