Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
Messe der Berufskollegs 26. & 27.11. mit webquest
Rückblick Crash Kurs

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Zwei Mal in diesem Jahr, am Montag, dem 3. November 2025 und am Dienstag, dem 4. November 2025, nahmen jeweils ca. 250 Schüler:innen vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) an der Unfallpräventionsveranstaltungen Crash Kurs NRW teil. Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) ist das Berufskolleg für Fahrzeugtechnik und Verkehrswesen, dementsprechend sind die Auszubildenden aus über 20 Klassen aus Bildungsgängen wie Kfz-Mechatroniker:innen, Mechaniker:inne für Karosserie- und Fahrzeugbautechnik oder Berufskraftfahrer:innen.

Für Fahranfänger:innen und junge Menschen ist das Präventionskonzept Crash Kurs NRW ein schockierendes Erlebnis. Vielleicht mach das dieses Programm auch so nachhaltig. Es ist so wichtig, von Anfang an auf Aufklärung zu setzen. Jahr für Jahr kooperieren wir mit der Polizei, um auf die Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen. Und diese Gefahren äußern sich als Unfälle. ABER: Unfälle passieren nicht einfach so, Unfälle werden verursacht. Und Unfallopfer haben keine zweite Chance ...

Wir freuen uns auch sehr darüber, dass in diesem Jahre der WDR in der Lokalzeit (externer Stream bis 2026 verfügbar) über unsere Veranstaltung berichtet hat.

Auch in diesem Jahr findet der Crash Kurs NRW wieder bei uns am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) statt. Diese Veranstaltung gehört zum Unfall-Präventionskonzept unserer Schule. In diesem Jahr sind zwei Termine vorgesehen, Montag, der 03.11.2025 und Dienstag, der 04.11.2025. Ein Motto für dieses Jahr: Realität statt Ausrede – Unfallopfer haben keine zweite Chance
Dies ist eine Veranstaltung, die in Kooperation mit der Polizei durchgeführt wird, um jungen Fahranfängern die Gefahren des Autofahrens näher zu bringen. Damit wird ein Teil der Verkehrserziehung gewährleistet. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier. Darüber hinaus können Sie die Informationen für Eltern hier herunterladen.

Informationen zum Ablauf

Unter dem Motto „High fährt nicht – high lässt fahren“ fand am 18.09.2025 für die Berufsfachschule 2 (BFF2) am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) die CannabisRoadshow statt. Dabei konnten sich die Schüler an Fahrsimulatoren mit Rauschbrillen ausprobieren.

Ein Teil des Kollegiums vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) hat kürzlich an einer Brandschutzhelfer-Fortbildung auf der Feuerwache 5 in Köln teilgenommen.

Unter fachkundiger Anleitung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Kenntnisse zu vorbeugendem Brandschutz, dem richtigen Verhalten im Brandfall sowie zur sicheren Evakuierung.

Besonders eindrucksvoll war die praktische Übung mit Feuerlöschern, bei der der Umgang mit verschiedenen Brandszenarien trainiert wurde. So konnten die Kolleginnen und Kollegen nicht nur ihr Wissen auffrischen, sondern auch Sicherheit im Ernstfall gewinnen.

Mit dieser Fortbildung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an unserer Schule – für Schülerinnen, Schüler und das gesamte Kollegium.