Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
ProTandem Presseschau
ProTandem Austausch NAOB Guadeloupe April 25
Shell Eco-Marathon Juni 25

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Verkehrssicherheit und Unfallprävention ist oberstes Gebot am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB). Deshalb führen wir gemeinsam mit der Polizei am Donnerstag, dem 29.08.2024 den Aktionstag "Verantwortung stoppt Vollgas" durch. Ziel ist es, den steigenden Zahlen illegaler Autorennen entgegenzuwirken sowie das Präventionskonzept des NAOB im Bereich Verkehrssicherheit zu erweitern. Hierbei gilt, keine Toleranz bei verbotenen Autorennen zu zeigen. Wenn nur eine einzige Person davon abgehalten wird, an illegalen Straßenrennen teilzunehmen, hat sich die Aktion gelohnt.

Faszinierende Einblicke in die Zukunft der Bahntechnik: Roboterhund „Spot“ zu Gast am Nicolaus-August-Otto Berufskolleg

Am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) durften wir kürzlich einen besonderen Gast begrüßen: Einen Entwickler der Deutschen Bahn, der uns den innovativen Roboterhund „Spot“ vorstellte. Dieses technische Wunderwerk, ausgestattet mit modernsten Kameras, Sensoren und Künstlicher Intelligenz, ist ein wichtiger Schritt in Richtung digitalisierter Instandhaltung.

Am 25. Juni 2024 waren Auszubildende aus dem Zweiradbereich des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs (NAOB) im Rahmen unsereres Fahrradprojektes an der Montessori-Schule im Stegerwald. Dort wurden an sechs Montageständern in vier Stunden 85 Fahrräder der Grundschüler:innen auf ihre Verkehrssicherheit geprüft und das Sicherheitssiegel der Polizei vergeben. Kleine Mängel konnten meist sofort behoben werden, sodass die Schüler:innen der Grundschule sicher mit ihrem Fahrrad zur Schule kommen können.

Die Prüfung und das Ausstellen der Siegel wurden von den Auszubildenden der Klasse M13 des NAOB durchgeführt. Trotz des Altersunterschieds der jeweiligen Schülergruppen verlief die Zusammenarbeit reibungslos. Die reparierten und geprüften Fahrräder konnten von den Lernenden anschließend bei einer Fahrradprüfung getestet werden. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben

Am 21. Juni 2024 fand die Nacht der Technik in Köln statt und das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) war dabei. Unsere Wasserstoff-Fahrzeug-Entwicklungsgruppe Team NAOB hatte einen Stand auf dem Deutzer Campus der TH Köln, gemeinsam mit vielen anderen Einrichtungen und Unternehmen. Trotz des wechselhaften Wetters war das Interesse enorm.

Das Team NAOB erhielt viel Unterstützung, sowohl von unseren engagierten Helfern als auch von den zahlreichen Besuchern, die sich für unsere Präsentation – den NAOB Runner H₂ – interessierten. Umfangreiches Bildmaterial ist auf der Instagram-Seite des Teams zu finden.

Unser besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Ohne Eure Unterstützung wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Wir konnten das Fahrzeug mit seinen Besonderheiten und der innovativen Umsetzung von Ideen präsentieren.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal und hoffen, dass wir erneut viele Technikbegeisterte willkommen heißen dürfen.