Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Liebe Schüler:innen der Klassen BVi2, BFF1 und BFF2,
herzlich willkommen am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu können.
Die Einschulung findet um 8:30 Uhr in der Aula statt. Bitte nutzen Sie den Außeneingang der Aula.
Wir bitten um Pünktlichkeit und empfehlen das Tragen einer Maske.
Auch am NAOB gibt es inzwischen eine Klasse, in der Geflüchtete aus der Ukraine gemeinsam lernen. Wir heißen die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind inzwischen mehr als 7,7 Mill. Menschen auf der Flucht. Laut Flüchtlingshilfswerk sind 5,7 Mio Personen aus der Ukraine geflohen, davon mehr als 600.000 nach Deutschland. Köln hat schon im April mehr als 5000 Geflüchtete aufgenommen. Von diesen ist schätzungsweise die Hälfte schulpflichtig. Vorderstes Ziel der Schule ist natürlich der Spracherwerb.
Am Dienstag, dem 7. September 2021, heißen wir unsere neuen Auszubildenden der Bildungsgänge Berufskraftfahrer/in (BKF) und Fachkraft für Fahrbetrieb (FiF) herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Die Einschulung findet um 9 Uhr in der Aula statt, Einlass ist ab 8:15 Uhr. (Bitte seien Sie vor 9 Uhr dort!)
Aus gegebenem Anlass bitten wir alle, unbedingt die folgenden Hinweise zu beachten:
KURZÜBERSICHT:
AUSFÜHRLICHE ÜBERSICHT mit Lageplan:
Am Dienstag, dem 31. August 2021 heißen wir unsere neuen Auszubildenden der Bildungsgänge Mechaniker/in für Karosserie- und Fahrzeugtechnik (KaFa), Zweiradmechatroniker/in und Fahrradmonteur/in herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Die Einschulung findet um 9 Uhr in der Aula statt, Einlass ist ab 8:15 Uhr. (Bitte seien Sie vor 9 Uhr dort!)
Aus gegebenem Anlass bitten wir alle, unbedingt die folgenden Hinweise zu beachten:
KURZÜBERSICHT:
AUSFÜHRLICHE ÜBERSICHT mit Lageplan: