Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
ProTandem Presseschau
ProTandem Austausch NAOB Guadeloupe April 25
Shell Eco-Marathon Juni 25

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg ist der Ausbildungsort in NRW für den Beruf Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (MRVT). Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Der Berufsschulunterricht in dieser Landesfachklasse findet ab dem ersten Lehrjahr in Blockform am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg in Köln statt.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und schließt mit einer Gesellenprüfung vor dem Prüfungsausschuss der zuständigen Handwerkskammer ab.

Genauere Informationen zum Ablauf der Ausbildung, zu den Inhalten und Anforderungen sowie praktische Tipps zur Organisation der Ausbildung finden Sie zum einen auf unserer Homepage. Darüber hinaus bietet der Bundesverband Reifenhandel-und Vulkaniseur-Handwerk e.V. mit seinem neuen Internetauftritt zusätzliche Informationen zum Berufsbild allgemein oder zu Weiterbildungs- und Anstellungsmöglichkeiten. Highlight des Auftritts sind die Statements von Schülern unserer Schule sowie ein Interview mit einer Lehrkraft aus dem Bereich MRVT.

  • Weißt Du, was ein Betriebsrat ist?
  • Kennst Du Dich aus mit betrieblicher Mitbestimmung?
  • Weißt Du, welche Rechte Du in der Ausbildung hast?


Diese und weitere Fragen werden kommende Woche außerhalb und innerhalb des Unterrichts thematisiert. Von Montag, dem 27. September, bis Mittwoch, den 29. September 2021, findet die Berufsschultour wieder in gewohnter Form am NAOB statt.

Der Countdown läuft. Noch bis zum 30. September 2021 könnt Ihr Eure Beiträge für den Wettbewerb "Dissen - mit mir nicht! Kreativ gegen Rassismus und Diskriminierung" für den Wettbewerb fit machen.

Einreichen kann man z.B. Videos oder Songs, die sich mit Mobbing-Erfahrungen, Ausgrenzung oder Belästigung auseinandersetzen, Phänomene, die häufig auch am Ort Schule auftreten. Der kreativen Umsetzung sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Der Wettbewerb findet im Rahmen der Initiative "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" wiederum digital statt. Informiert auch auf dem Flyer und lasst Euch von den Lehrer*innen helfen, dort findet Ihr alle Informationen zur Teilnahme und Abgabe sowie zum Wettbewerb.

  • Sind sie noch unentschlossen?
  • Bestehen begründete Vorbehalte oder Ängste gegenüber der Imfpung?
  • Sind Sie zeitlich zu stark eingebunden, um einen Termin zu machen?

Am Donnerstag, dem 16. September 2021, besteht am NAOB die Möglichkeit, sich ohne Aufwand und Termin vor Ort gegen CoViD-19 impfen zu lassen. Falls Sie Interesse an einer Impfung vor Ort haben, sprechen Sie Ihre Klassenlehrerin oder Ihren Klassenlehrer an. Dort erfahren Sie alles weitere ...