Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) nimmt am Schulradeln-Kreativwettbewerb teil. Gesucht wird die beste Fahrradaktion unter dem Motto "Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf". Das Wichtigste ist, dass das Fahrrad im Mittelpunkt steht – und das ist beim NAOB ja immer der Fall!
Weiterführende Informationen zu den Fahrradprojekten unserer Schule findet man hier.
Sei dabei bei der Infoveranstaltung "Was willst du denn mal werden?", die von der kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf präsentiert wird. Weitere Informationen findet man auf diesem externen Link.
Hast du dich jemals gefragt, welcher Beruf am besten zu dir passt? Die Antwort liegt vielleicht näher, als du denkst. Die Veranstaltung "Berufsberatung am Küchentisch: 'Was willst du denn mal werden?'" bringt Experten und Ratsuchende zusammen, um gemeinsam Wege zu entdecken, wie du deine berufliche Zukunft gestalten kannst.
Während des zweiten Halbjahrs hielt das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) in Köln Deutz einen „Wettbewerb der Vitrinen“ ab. Alle teilnehmenden Klassen haben ihr Bestes gegeben und alle Ergebnisse waren gut gelungen. Besonders aufgefallen sind die Gewinner des Wettbewerbs, und zwar folgende Klassen:
Am Montag, dem 19.06.2023, fand das Sportfest "Technik in Bewegung" am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) statt. Insgesamt haben 25 Klassen an 11 Spielen teilgenommen. Das Highlight war Mölkky, weil das am meisten Spaß gemacht hat. Alle Teams haben Punkte erspielt, so dass am Schluss eine Siegerehrung stattfinden konnte. Der 1te Platz ging an die Klasse U5, der 2te Platz an die Klasse U6 und der 3te Platz an die Klasse U21. Vielen Dank an alle, die sich engagiert haben.