Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
SV-Info-Woche 22.-26.09.25
NAOB beim B2Run
Video vom Shell Eco-Marathon hier

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Der Schulbetrieb findet aufgrund der angespannten Pandemielage grundsätzlich bis auf Weiteres im Distanzunterricht statt.

Abschlussklassen und unmittelbar vor Prüfungen stehende Klassen sind davon ausgenommen und werden unter der Voraussetzung der zweimaligen Selbsttestungen pro Woche sowie unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen in Präsenz bzw. im Wechsel beschult.

Präsenzunterricht für folgende Klassen:

  • Kfz-Mittelstufe (ab 12.05. online)
  • Kafa-Mittelstufe (ab 28.04. online)
  • FO1
  • F21
  • F31 Abendschule (Teilzeit)
  • Fk11 (Vollzeitklasse)
  • BFF1 (geteilt; Wechselunterricht)
  • BFF2 (geteilt; Wechselunterricht)
  • BVSQ
  • BVi1
  • Vu22
  • M11

Alle anderen Klassen erhalten wieder Distanzunterricht per Teams.

Welche Klassen betrifft das?

Am Montag, dem 8. März 2021, beginnt der Oberstufenblock am NAOB in Köln in Präsenz; d.h. der Unterricht wird in der Schule stattfinden, allerdings für die EiBs, FiFs und BKF in einem Wechselmodell. Die Klasse O51/52 (MRVT) wird gesamt beschult.

Die Klassen O61/62 (EiB), O71/72 (FiF) und O75/76 (BKF) werden jeweils in zwei Gruppen A und B geteilt und im Wechsel nach dem 'Kammmodell' beschult:

Gruppe A kommt in der ersten Woche am Montag, Mittwoch und Freitag, in der zweiten Woche am Dienstag und Donnerstag. Gruppe B entsprechend dazu versetzt: in der ersten Woche am Dienstag und Donnerstag, in der zweiten Woche am Montag, Mittwoch und Freitag. Für die Tage mit asynchronem Distanzunterricht – also die Tage ohne Präsenzunterricht – gibt es Aufgaben. Weitere Information z.B. zur Gruppenzuordnung erfolgt über die Betriebe.

Nach wie vor gelten am NAOB die Hygieneregeln (A-H-A-L), die Sie gerne hier noch einmal nachlesen können.

Überraschenderweise kann am Mittwoch, dem 24. Februar 2021, die diesjährigen Projektpräsentation der Fachschule für Technik (Fachrichtungen Karosserie- und Fahrzeugbau sowie Fahrzeugtechnik) doch noch als Präsenzveranstaltung stattfinden.

Zahlreiche Projekte werden an diesem Abend in der Aula des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs vorgestellt – aufgrund der Corona-Maßnahmen in diesem Jahr leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Auch am NAOB beginnt der Präsenzunterricht für Abschlussklassen am Montag, dem 22.Februar 2021.

Folgende Klassen werden ab diesem Zeitpunkt entsprechend ihrer Größe geteilt vor Ort unterrichtet:

Mittelstufenklassen Kfz und KaFA
  • M1
  • M5
  • M6
  • M9
  • M16
  • M21
  • M31
  • M32
Klassen im vorberuflichen Bereich
  • BVi1
  • BVSQ
  • BFF1
  • BFF2
  • Vu22
Fahrradmonteure und Tankwarte
  • M11
  • O41
alle Klassen, die zu einem höherwertigen Schulabschluss führen
  • FO1
  • F41
  • FK21

Bitte beachten Sie folgende Regelungen: