Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, findet am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) eine DKMS-Registrierungsaktion statt. Die DKMS ist die Deutsche Knochenmarkspende, die sich für die Bekämpfung von Blutkrebs einsetzt. Mehr zu dieser Initiative findet man hier.
Nach der Info-Veranstaltung werden auf freiwilliger Basis die Daten möglicher Spender mithilfe eines Rachenabstrichs registriert. Sollten die Daten zu einer erkrankten Person passen (das passiert selten), kann durch eine blutbasierte Spende (90% der passenden Fälle) ein erkrankter Mensch geheilt werden. Einige Schulen haben durch diese Registrierungsaktionen bereits neue Lebenschancen eröffnet.
Die FO1 hat für die DKMS-Aktion zwei Videos erstellt, die in dem folgenden Link von einer externen Seite abgerufen werden können.
Der Shell Eco-Marathon 2024 rückt näher. Dementsprechend müssen die neuen Marathonanforderungen geprüft werden: ob es Veränderungen gibt, ob das Fahrzeug dementsprechend umgebaut werden muss.
Also fing das Team NAOB an, die Werkstatt herzurichten, damit das Perfektionieren des Wasserstofffahrzeuges weitergehen kann. Die ganze Werkstatt wurde einmal komplett auf links gedreht, sauber gemacht und die Werkzeuge sortiert.
Die neuen Marathonanforderungen wurden übersetzt und geprüft. Dabei sind einige Dinge zu beachten. Das Team NAOB muss sich überlegen, wie das neue Joulemeter im H₂-Runner untergebracht werden kann. Da es im letzten Jahr außerdem starke Probleme mit der Wasserstoffzelle gab, muss das Team dieses gravierende Problem lösen.
Jetzt macht das Team NAOB ernst.
Am Freitag, dem 3. November 2023 fand die Landesbestenehrung der IHK für ganz NRW im Eurogress in Aachen statt. Insgesamt gab es in dem berücksichtigten Prüfungszeitraum über 62.000 erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen, von denen die 200 Besten geehrt wurden; darunter auch zwei Fachkräfte im Fahrbetrieb vom Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB).
Am 2. November 2023 fand eine feierliche Fahrzeug-Übergabe statt: Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) erhielt ein Motorrad BMW R 1250 RT als Schulungsfahrzeug. Das Fahrzeug wurde beim Ausbildungsbetrieb und Kooperationspartner Procar montiert und geliefert. BMW hat das Zweirad zur Verfügung gestellt, damit es als Schulungsfahrzeug genutzt werden kann.
Natürlich waren auch Schüler:innen des Berufskollegs bei der Übergabe anwesend. Vor allem die Auszubildenden von Procar selbst engagierten sich bei der Präsentation, bei der mithilfe eines modernen Testers die digitalen Eigenschaften des Motorrads auf einem Touchpanel demonstriert wurden. Dieser Technologie-Aspekt fand großes Interesse bei den Anwesenden.