Custom Text added by the Custom Banner plugin (disable plugin to remove)
Schul- und Sportfest 07.07.2025
NAOB ist Fobizz-Schule 2024/2025
NEWS vom Shell Eco-Marathon hier

Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft

Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier

Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit

Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) ist als Fobizz-Schule 2024/2025 zertifiziert worden. D.h., die Schule wird für ihr Engagement im Bereich Digitalisierung ausgezeichnet, und zwar unter dem Motto: Digital fit für die Zukunft.

Das Fobizz-Zertifikat – oft auch Gütesiegel „Digital fit für die Zukunft“ genannt – zeichnet Schulen bzw. Kollegien aus, die sich aktiv in digitalen Fortbildungen engagieren und digitale Tools, Unterrichtsmaterialien sowie KI-Anwendungen zielgerichtet einsetzen.Das Fobizz-Zertifikat signalisiert: Das NAOB ist nicht nur technisch gut ausgestattet, sondern nutzt digitale Ressourcen bewusst und kompetent im Unterricht. Die Lehrkräfte bilden sich stetig fort, setzen Tools und KI didaktisch sinnvoll ein – und dokumentieren dies mit strukturierten Online-Zertifikaten. Das stärkt das NAOB in NRW regional und überregional.

Am Donnerstag, dem 18. Januar 2024, ruht der Präsenzbetrieb am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB).

Stattdessen findet Distanz-Unterricht über MS TEAMS statt.

Alle Schüler:innen nehmen entsprechend des offiziellen Stundenplans am Online-Unterricht über TEAMS teil. Wer keinen Zugang herstellen kann, kontaktiert seine Fach- bzw. Klassenleitung unverzüglich, um die Teilnahme zu gewährleisten.

Grund für den Distanz-Unterricht

Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes vom 17.01.2024 wird das folgende Unwetterereignis erwartet: Gefahr des Auftretens von starkem Schneefall / teilweise Glatteis Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zu schulischen Maßnahmen bei Unwetterwarnungen und extremen Wetter-Ereignissen“ wurde durch die Schulabteilung der Bezirksregierung Köln festgelegt, dass das Unwetter einen geordneten Unterrichtsbetrieb ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern in Teilen des Regierungsbezirks Köln nicht zulässt.

Das Team NAOB hat ein kleines Promotion-Video zur Fachoberschule für Technik (12b) erstellt. Das Video zeigt Einblicke ins Unterrichtsleben und in verschiedene Unterrichtsinhalte.

Video ansehen?

Da der Inzidenzwert in der Stadt Köln seit fünf Tagen unter 165 liegt, werden zahlreiche Klassen wieder im Präsenzunterricht beschult.

Am NAOB erfolgt dementsprechend Wechselunterricht in folgender Weise.

Ab Mittwoch, den 19. Mai 2021, werden folgende Klassen beschult:

  • M41
  • U11
  • U13

Ab Donnerstag, den 20. Mai 2021, werden alle Kfz- und KaFa-Klassen der Oberstufe in Präsenz unterrichtet, das betrifft folgende Klassen:

  • O1
  • O5
  • O6
  • O9
  • O16
  • O21
  • O31
  • O32