Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Drei Schülerinnen und Schüler des Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) haben seit dem vergangenen Wochenende die Chance, eine fremde Kultur zu erleben und gleichzeitig ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Im Rahmen des renommierten Erasmus Plus-Programms beginnt für diese angehenden Kfz-Mechatroniker ein einzigartiges dreiwöchiges Abenteuer in Girona, Katalonien.
Das Erasmus Plus-Programm bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern, indem sie eine berufliche Ausbildung im Ausland erleben. Für die NAOB-Schülerinnen und Schüler begann alles am Samstag, dem 23. September 2023, als sie in Girona ankamen, einer malerischen Stadt, die für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur bekannt ist.
Die Gruppe besteht aus einer weiblichen und zwei männlichen Schülerinnen und Schülern, die alle eine Karriere als Kfz-Mechatroniker anstreben. Ihre Reise führt direkt in spanische Kfz-Betriebe, wo sie praktische Erfahrungen sammeln und mit spanischen Kollegen zusammenarbeiten. Die Gelegenheit, in spanischen Kfz-Betrieben zu arbeiten, wird nicht nur ihre technischen Fähigkeiten verbessern, sondern ihnen auch helfen zu verstehen, wie die Branche in einem anderen Teil der Welt funktioniert.
Verkehrssicherheit und Unfallprävention ist oberstes Gebot am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB). Deshalb nehmen wir teil am landesweiten Aktionstag "sicher - mobil - leben". Gemeinsam mit der Polizei wird am Dienstag, dem 26.09.2023 der Aktionstag durchgeführt. Damit wird das Präventionskonzept im Bereich Verkehrssicherheit ein weiteres Mal erweitert. Zentrales Anliegen ist hierbei, keine Toleranz bei verbotene Autorennen zu zeigen. Wenn nur ein einziger Schüler davon abgehalten wird, an illegalen Straßenrennen teilzunehmen, hat sich die Aktion gelohnt.
Leichter Anstieg von Verkehrstoten im vergangenen Jahr, starker Anstieg illegaler Autorennen – Unfallprävention ist wichtiger denn je. Das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg wird deshalb am Montag, dem 25. September 2023 und am Dienstag, dem 26. September 2023 das Programm Crash Kurs NRW gemeinsam mit der Polizei durchführen.
Wir vom NAOB fühlen uns schon von Berufs wegen besonders verpflichtet, Präventionsarbeit zu leisten und unseren Schüler:innen in den Bereichen Fahrzeugtechnik und Verkehrswesen Unterstützung zu bieten. Unsere Schüler:innen sollen den Raum und die Zeit haben, sich intensiv mit ihrer Verantwortung und ihrem Verkehrsverhalten auseinanderzusetzen; und zwar ohne erhobenen Zeigefinger, Verboten und Gängelung. Wir freuen uns daher über die breite Unterstützung und das große Engagement auch vieler ehrenamtlicher Helfer. Auf dass es eine besondere und einfühlsame Veranstaltung werde …
Schüler:innen aufgepasst!
Der 17. Wettbewerb "Die Gelbe Hand" ist eröffnet! Zeigt eure Kreativität und setzt ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Es warten Preise von bis zu 1.000 Euro auf die Gewinner:innen.
Worum geht es?
Ihr könnt eure Projekte und Aktionen aus den Jahren 2022 und 2023 einreichen, ganz egal in welcher Form. Der Einsendeschluss ist der 14. Januar 2024.
Alle Details und die Ausschreibung findet ihr hier auf diesem externen Link.
Den Flyer kann man hier herunterladen.