Wir machen mobil für Ihre berufliche Zukunft
Seit fast 60 Jahren steht das Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg für Kompetenz in der fahrzeugtechnischen Berufsbildung. Mehr über uns finden Sie in unserer Infobroschüre (PDF), in unserem Snap-Video oder hier
Anmelden / Bewerben ++ Einschulung ++ Kontakt ++ Lehrer werden ++ Bildungsgänge ++ Termine ++ Unterrichtstage ++ Sozialarbeit
Wir wünschen unseren Schüler*innen alles Gute zum Jahresbeginn 2022. Ab Montag, dem 10. Januar 2022, wird am NAOB der Präsenzunterricht regulär mit den bekannten Hygiene-Regeln (AHA+L) beginnen. Hinzu kommen die regelmäßigen Testungen, die ab Montag vorerst TÄGLICH für ALLE (auch Geimpfte und Genesene) stattfinden werden. Das Schulministerium weist darauf folgendermaßen hin:
"Uns allen liegt daran, den Schulstart so sicher wie möglich zu gestalten. Angesichts des zuletzt veränderten Infektionsgeschehens, insbesondere durch das Aufkommen der Omikron-Variante sowie aufgrund zu beobachtender Impfdurchbrüche, ist die schulische Teststrategie zum Schulstart anzupassen. Um gerade nach den Ferien möglichst viele Infektionen frühzeitig zu entdecken und damit einen Eintrag und eine weitere Verbreitung in den Schulen zu vermeiden, werden an allen Schulformen ab dem 10. Januar 2022 zunächst in die bewährten Teststrategien alle Personen, auch immunisierte, verpflichtend einbezogen (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, weitere an Schule Beschäftigte)."
Wir freuen uns auf die kommende Zeit und hoffen, dass jeder im Interesse des Gesundheitsschutzes sein bestes zur Eindämmung der Omikron-Variante tun wird. Wie auch das Schulministerium unterstützt das NAOB alle Angebote zum Impfen bzw. zum Boostern, um einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung zu vermeiden.
Am Mittwoch, dem 15. Dezember 2021, findet in der Aula die Übergabe von drei neuen Pedelecs durch den Radmarkt Schumacher ans Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) statt. Die Pedal Electric Cicles – über den Radmarkt Schumacher geliefert – werden durch den Schulträger beschafft.
Wir freuen uns, auf diese Weise unseren Fuhrpark auch im Zweiradbereich durch moderne Fahrzeuge erweitern zu können.
Die Übergabe findet Corona-bedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Teilnehmen werden nur die Schüler*innen der Klassen U11 und U13. Vertreter*innen der Presse sind ab 10 Uhr herzlich willkommen. Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail (naob-presse@schulen-koeln.de) oder per Telefon (0221/221 911 41) und verweisen auf die 2G-Regeln.
Die Fachoberschule für Technik am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) bietet einiges, was andere so nicht bieten ...
Das Team NAOB ist ein Innovations- und Entwicklungsteam im Bereich Wasserstoffantrieb. Während der Vollzeit-Ausbildung arbeiteten die Absolvent*innen der Fachhochschulreife an einem Wasserstoff-Fahrzeug, welches im Shell-Eco-Marathon gegen andere europäische Teams antritt.
Bei Interesse meldet Euch beim NAOB, gern auch einfach nur zur Beratung.
Die Landesregierung NRW hat entschieden, dass die Maskenpflicht angesichts deutlich erhöhter Infektionszahlen angepasst wird. Bitte beachten Sie, dass ab sofort, also ab 2. Dezember 2021, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2 oder medizinische Maske) auch am Sitzplatz wieder verpflichtend ist.
Für die aktuellen Regelungen informieren Sie sich bitte auf den Seiten des Schulministeriums bzw. im Schulbrief der Ministerin für Schule und Bildung. Dort wird klar erklärt, dass der Infektionsschutz nach wie vor an erster Stelle steht und die bisherigen Maßnahmen wieder verschärft werden. Dazu zählen regelmäßige Testungen, Maskenpflicht, Abstandsregel, Händewaschen und Lüften.